
Viele Menschen fragen sich: was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pilates und Yoga? Beginnen wir mit Yoga. Durch regelmässiges Yoga-Training wird der Körper beweglicher und auch die Beweglichkeit der Gelenke verbessert sich. Durch das Atmen, die Bewegungen und die Meditation, lassen sich Körper, Geist und Seele leicht miteinander vereinen.
Pilates hingegen stärkt die Tiefenmuskulatur und lockert verspannte Muskeln. Es verbessert die Körperhaltung und stärkt die Körpermitte, wodurch zum Beispiel Rückenschmerzen gelindert oder gar geheilt werden können. Pilates dient oft nach Verletzungen als geeignete Therapieform für den Wiederaufbau der Muskulatur. Praktiziere Yoga und / oder Pilates regelmässig und Du wirst schon nach kurzer Zeit körperliche und mentale Veränderungen wahrnehmen.
Pilates
Es ist bewiesen, dass Pilates bei folgenden Erkrankungen von Vorteil sein kann:
Arthritis & Gelenkverletzungen
Harninkontinenz
Atemwegserkrankungen
Rückenschmerzen
Yoga
Die Erfolge, welche durch das Praktizieren von Yoga hervorgehen, sind wissenschaftlich bewiesen. Abgesehen von den körperlichen und geistigen Veränderungen wird angenommen, dass Yoga auch einen positiven Einfluss auf die folgenden medizinischen Aspekte hat:
Chronische Schmerzen
Angstzustände & Depressionen
Multiple Sklerose
Arthritis
Atemwegserkrankungen
Hoher Blutdruck
Typ-2-Diabetes
Was für ein atemberaubendes Bild von Rita in den Schweizer Alpen in einer klassischen Yoga-Position.